Umsatzahlen in iFrame/Beeyond

Umsatzahlen in iFrame/Beeyond

Nachdem du dich bei BeeyondAuth eingeloggt hast (Einloggen in Beeyond mit BeeyondAuth), hast du die Wahl, entweder zu Beeyond zu gehen (zum Beispiel für die Produktverwaltung oder das Drucken von Etiketten) oder die Umsätze einzusehen. Für Letzteres klickst du auf die Schaltfläche "Umsätze" und wirst zum TICA-Umsatzportal weitergeleitet.


Zuerst gelangst du in das Dashboard, wo du die neuesten Ausstellernachrichten lesen und eine schnelle Übersicht über die Wochen- und Monatsumsätze der verschiedenen TICA-Standorte, an denen du aktiv bist, sehen kannst.

Eine detaillierte Übersicht der Umsätze und Transaktionen findest du unter der Überschrift "Umsatzübersicht".
In dieser Umsatzübersicht siehst du den Gesamtumsatz über den ausgewählten Zeitraum. Standardmäßig ist die aktuelle Woche als Zeitraum ausgewählt, aber das kannst du ändern, indem du ein „Von“ und „Bis“ Datum auswählst. Es ist auch möglich, den Umsatz für einen bestimmten Standort einzusehen (standardmäßig werden die Umsätze aller Standorte angezeigt).

Falls du mehrere Ausstellernummern hast, kannst du auch auswählen, für welche Nummer du den Umsatz einsehen möchtest (dies ist ebenfalls standardmäßig auf "Alle" eingestellt).

 

Umsatz- und Transaktionsdaten exportieren

Basierend auf den ausgewählten Daten und Optionen kannst du einen Export über die drei Schaltflächen oben rechts auf der Seite generieren, und zwar:
Export Tagesumsatz: Exportiert eine einfache Datei mit dem Datum und dem Gesamtumsatz des Tages, ohne weitere Details.

Export Transaktionen: Dies ist der umfangreichste Export. Diese Datei enthält alle Transaktionen (an den Tagen, an denen Transaktionen stattgefunden haben) und enthält Informationen wie Datum, Uhrzeit, Artikelinformationen, Kundeninformationen.
Achtung: Es wird empfohlen, nicht mehr als 2 Monate auszuwählen, wenn du den Transaktionsexport generieren möchtest.

Export Artikel: Exportiert eine Übersicht der verkauften Artikel. Diese Datei kann zum Beispiel verwendet werden, um den Lagerbestand in den Ständen zu verwalten.

Wenn du eine der drei Optionen auswählst, hast du die Möglichkeit, die Datei als .CSV (kommagetrennt) oder Excel-Datei herunterzuladen. Beide können in Excel geöffnet werden.

Es ist auch möglich, detailliertere Transaktionsinformationen in der Umsatzübersicht selbst einzusehen, indem du auf einen der Tage in der Übersicht klickst (auf die Zeile selbst oder auf die Schaltfläche „Ansehen“).

 

    • Related Articles

    • Artikelrabatte in Beeyond

      In Beeyond können Rabatte erstellt werden, die anschließend in den Kassensystemen verarbeitet werden. Ein Rabatt kann mehreren Artikeln zugewiesen werden. In einem Produkt ist auch die Registerkarte „Artikelrabatt“ sichtbar. Hier können bestehende ...
    • Anmeldung in Beeyond mit BeeyondAuth

      Ab Mitte Januar 2023 müssen Benutzer BeeyondAuth (SSO Identity Provider) nutzen, um sich in den einzelnen TICA-Anwendungen wie Beeyond zum Abrufen und Bearbeiten von Produktdaten, dem Ausdruck von Aufklebern und dem Ausstellerportal zum Abrufen Ihrer ...
    • Ein Produkt zu Beeyond hinzufügen

      Auf dieser seite Es gibt mehrere Möglichkeiten, Produkte hinzuzufügen. Im Folgenden wird die manuelle Methode erklärt. Es ist auch möglich, mehrere Produkte gleichzeitig über eine Excel-Datei zu importieren. Die aktuellste Importvorlage finden Sie ...
    • TICA – Bereitstellung von Produktbestellbarkeitsdaten via FTP

      TICA bietet die Möglichkeit, Daten zur Bestellbarkeit Ihrer Produkte per FTP bereitzustellen. Die CSV-Datei steuert in Beeyond, ob Produkte für Passinhaber bestellbar sind. 1. Funktionsweise Die Bestellbarkeit Ihrer Produkte kann manuell oder ...
    • Produktdaten exportieren

      Produktdaten exportieren Beeyond kann Daten auf verschiedene Arten exportieren. Im folgenden Beispiel werden Artikeldaten mit der Beschreibung „Servietten“ exportiert. Wenn Sie auf das Symbol „Excel-Export“ klickenAlle Elemente, die dem angegebenen ...