Die CSV-Datei steuert in Beeyond, ob Produkte für Passinhaber bestellbar sind.
Die Bestellbarkeit Ihrer Produkte kann manuell oder automatisiert aktualisiert werden:
Manuell → In Beeyond im Feld Bestellbar anpassen.
Automatisiert →
Sie stellen regelmäßig eine CSV-Datei mit festem Format und festem Dateinamen auf dem FTP-Server bereit.
Die Datei wird über Nacht von Beeyond eingelesen und verarbeitet.
Produkte aus der Datei werden mit den Produkten in Beeyond abgeglichen.
Ist der Bestand ≤ 1 (oder negativ), wird das Produkt auf nicht bestellbar gesetzt.
Info: Es werden keine exakten Lagerbestände übernommen – nur der Status „bestellbar/nicht bestellbar“.
Das Dateiformat hängt davon ab, ob Sie Barcodes verwenden oder nicht.
Achtung:
Zeile 1 (Header) ist verpflichtend.
Abweichungen (z. B. Tippfehler) führen dazu, dass die Datei nicht verarbeitet wird.
Werte ≤ 1 = nicht bestellbar, Werte > 1 = bestellbar.
LEVERTIJD entspricht dem Feld „Maximale Lieferzeit in Tagen“ in Beeyond.
Der Dateiname muss folgendes Format haben:
0123
= Ihre Ausstellernummer.
Dateiformat: UTF-8.
Sie können das oben genannte Datei-Format auch für Preisänderungen in Bulk verwenden.
Dafür fügen Sie eine zusätzliche Spalte hinzu:
Produkt wird auf nicht bestellbar gesetzt, Preis = €7,49.
Produkt wird bestellbar gesetzt, Lieferzeit = 3 Tage, Preis = €7,49.
Produkt wird auf nicht bestellbar gesetzt, Preis = €7,49.
Produkt wird bestellbar gesetzt, Lieferzeit = 7 Tage, Preis = €7,49.
Wechsel zwischen Import mit und ohne Lieferzeit kann nicht eigenständig umgestellt werden.
→ Bitte informieren Sie uns bei Änderungen unter: data@tica.nl
Warnung:
Preisänderungen überschreiben die aktuellen Werte in Beeyond.
Formatfehler (z. B. falsches Dezimaltrennzeichen) können zu schwerwiegenden Problemen führen.
Es gibt keine Wiederherstellungs- oder Rückgängig-Funktion.