Für den Import von Daten wird ein FTP-Konto benötigt. Die Zugangsdaten haben Sie bei der Aktivierung Ihres Kontos oder nach einem Server-Update erhalten. Falls die Zugangsdaten nicht bekannt sind, wenden Sie sich bitte an data@tica.nl, um diese anzufordern.
Der automatische Import findet täglich alle zwei Stunden zwischen 8:00 und 22:00 Uhr statt.
Beim Import von Produkten über FTP sind folgende Punkte zu beachten:
Sie benötigen einen FTP-Client (z. B. FileZilla), um die Importvorlage auf den FTP-Server hochzuladen.
Der Host-/Servername für die FTP-Verbindung lautet: ftp-pwmarkets.beeyond.nl
Der Benutzername ist Ihre Ausstellernummer mit dem Präfix TT_ — z. B. TT_1234.
Das Passwort wird Ihnen zur Verfügung gestellt und kann nicht selbst geändert werden.
Die Produktdatei muss folgenden Namen haben: TT_<Ausstellernummer>_artikel.xlsx — z. B. TT_1234_artikel.xlsx.
Laden Sie die Datei vor 21:00 Uhr hoch, wird sie noch am selben Abend verarbeitet und ist am nächsten Tag in Beeyond und an der Kasse verfügbar.
Korrekte Angaben in den Feldern/Spalten sicherstellen:
Ausstellernummer statt Name.
Artikelgruppencode statt Artikelgruppenbezeichnung — und nur aktive Codes verwenden.
Beschreibung: maximal 35 Zeichen, nur zulässige Zeichen.
Herkunftsland: ISO-Code statt Name.
Gewicht in Gramm, nicht in Kilogramm.
Beim Kopieren/Einfügen von Daten „Werte einfügen“ verwenden, um Zelleigenschaften zu erhalten.
Wie Beeyond den Import verarbeitet
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Artikelnummer oder des Barcodes.
Beeyond prüft, ob ein Artikel neu erstellt oder aktualisiert werden muss, abhängig vom gewählten eindeutigen Feld.
Dieses Feld muss immer eindeutig sein.
Die Wahl zwischen „Ihre Artikelnummer“ und „Barcode“ muss im Voraus erfolgen und bei der Beantragung des FTP-Zugangs angegeben werden.
Standardmäßig wird „Barcode“ verwendet, wenn zusätzliche Informationen verfügbar sind.
Importrapport
Der Importbericht wird an eine oder mehrere zuvor angegebene E-Mail-Adressen gesendet.
Standardmäßig wird eine E-Mail gesendet, wenn:
Eine Datei auf dem FTP-Server abgelegt wurde.
Fehler beim Import aufgetreten sind.
In anderen Fällen wird keine E-Mail gesendet.
Tipp: Verwenden Sie Posteingangsregeln, um diese Berichte automatisch in einen eigenen Ordner zu verschieben. So finden Sie den neuesten Importbericht schnell nach dem Hochladen einer Datei.
Bei Fehlern enthält der Importbericht außerdem eine Datei (failure…..xlsx) mit den Artikeln, die nicht importiert werden konnten.
Diese müssen Sie mit der Importvorlage (nach Korrektur) erneut importieren oder manuell in Beeyond einpflegen.
Hinweis: Obwohl die Datei die Endung .xlsx hat, handelt es sich tatsächlich um eine .csv-Datei.
Limits und größere Importe
Pro Import können maximal 10.000 Artikel verarbeitet werden.
Wenn Sie mehr Artikel importieren möchten, teilen Sie die Daten in zwei oder mehr Dateien mit jeweils maximal 10.000 Artikeln auf.
Einmalige Importe
Wenn das Product Catalog Management (PCM)-Team einmalig einen Import in Beeyond für Sie durchführen soll, wenden Sie sich bitte an data@tica.nl, um die Möglichkeiten und Kosten zu besprechen.
TICA bietet die Möglichkeit, Daten zur Bestellbarkeit Ihrer Produkte per FTP bereitzustellen. Die CSV-Datei steuert in Beeyond, ob Produkte für Passinhaber bestellbar sind. 1. Funktionsweise Die Bestellbarkeit Ihrer Produkte kann manuell oder ...
Nachdem du dich bei BeeyondAuth eingeloggt hast (Einloggen in Beeyond mit BeeyondAuth), hast du die Wahl, entweder zu Beeyond zu gehen (zum Beispiel für die Produktverwaltung oder das Drucken von Etiketten) oder die Umsätze einzusehen. Für Letzteres ...
Inhaltsverzeichnis Das Drucken eines Etiketts oder Anhängers kann durch Ausführen der folgenden Schritte erfolgen: • Gehen Sie zu „Daten“, „Entitäten“ und öffnen Sie die Entität „Artikel“. • Filtern Sie nach den gewünschten Artikeln und klicken Sie ...
Welche Anforderungen muss die Produktdaten erfüllen? Die folgenden Pflichtfelder müssen angegeben werden: Ausstellernummer Ihre Artikelnummer Barcode (falls zutreffend) Bezeichnung Etikett / Kasse Etikett Verkaufspreis exkl. MwSt. MwSt. Aktiv Venlo ...
In Beeyond können Rabatte erstellt werden, die anschließend in den Kassensystemen verarbeitet werden. Ein Rabatt kann mehreren Artikeln zugewiesen werden. In einem Produkt ist auch die Registerkarte „Artikelrabatt“ sichtbar. Hier können bestehende ...